
Newly released
This book is new and will be uploaded as soon as it becomes available to us and if we secure the necessary publishing rights.
Super Deutsch
(0)
Author:
One of the German speechNumber Of Reads:
177
Language:
Arabic
Category:
LanguagesSection:
Pages:
88
Quality:
good
Views:
1391
Quate
Review
Save
Share
New
Book Description
(current)
بــحـــث 🔍
مكتبة الكتب
LANGUAGES LEARNING
مكتبة كتب تعلم اللغات
اللغة الألمانية
كتاب Super Deutsch
📘 قراءة كتاب Super Deutsch أونلاين
نُبذة عن الكتاب:
Super Deutsch
2013م - 1442هـ
كتاب Super Deutsch كتاب شرح ومراجعة مرحلة (A1-A2) بأسلوب بسيط
prof .dr .Amal Abdallah Khalil
:
su·per-
Aussprache:
IPA: [ˈzuːpɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild super- (Info)
Bedeutungen:
[1] in Zusammensetzungen, das Ausmaß oder auch den Ort betonend: oben, ober, über, darüber hinaus, über etwas (etwa einen Grenzwert) hinaus, über alle Maßen, in einem besonders hohen Grade
[2] in Zusammensetzungen, meist mit positivem Beiton und gefühlsmäßig geladen: sehr, überaus, großartig
Herkunft:
von lateinisch super → la für „oben“, „über“ oder „darüber hinaus“[1]
griechisch ὑπέρ (hyper) „über“ [Quellen fehlen]
vom Frühneuhochdeutschen bis in das 20. Jahrhundert sehr beliebt; es ist nicht immer deutlich, ob das Präfix in einem konkreten Fall auf das Lateinische zurückgeht, oder die französische Form der Präposition [2]
wird umgangssprachlich und seit den 1980er Jahren durch englischen Einfluss gehäuft gebraucht [Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
[1] hyper-, mega-, ober-, ultra-, über-
[1] extrem, grenzwertig, äußerst
[2] bomben-, mords-, riesen-, sau-; auch Komposita mit: Glanz, Spitze
[2] großartig, herausragend, sehr, überaus, übermäßig
Beispiele:
[1] Superkrustales Gestein ist solches, das an der Erdoberfläche gebildet wurde.
[1] Wenn etwas superponiert wird, dann wird es von etwas anderem überlagert.
[1] Eine Superacidität des Magensafts bedeutet, dass dieser eine überhöhte Menge Säure enthält.
[1] Der Supermarkt ist ein sehr großes Geschäft.
[2] Das Präfix super- gehört zu den produktivsten, augmentativen Präfixen.[3] Umgangssprachlich kann sehr viel die Vorsilbe super- erhalten.
[2] Wenn etwas super leicht war, war es sehr, sehr leicht.
[2] Wer einen Superurlaub in einem Superhotel bei Superwetter verbracht hat, bewertet all dies sehr positiv.
Wortbildungen:
siehe ausschließlich: Thesaurus:super-
Übersetzungen[Bearbeiten]
[Einklappen]
Englisch: [1]
Schwedisch: [1] super- → sv
Hilfe
:
Übersetzung hinzufügen mehr
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe“
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „super-“.
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „super-“
[1] canoo.net „super“ (Derivation)
[2] The Free Dictionary „super-“
[1, 2] Duden online „super-“
[2] wissen.de – Wörterbuch „super…, Super…“
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „super…, Super…“ auf wissen.de
[2] wissen.de – Gesundheit A–Z „super...“
Quellen:
↑ Duden online „super“
↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „super-“.
↑ Wortbildung des modernen Deutschen: ein Lehr- und Übungsbuch, Michael Lohde, Seite 154. Abgerufen am 4. April 2016.
One of the German speech
Read More
Book Currently Unavailable
This book is currently unavailable for publication. We obtained it under a Creative Commons license, but the author or publisher has not granted permission to publish it.
Rate Now
5 Stars
4 Stars
3 Stars
2 Stars
1 Stars
Quotes
Top Rated
Latest
Quate
Be the first to leave a quote and earn 10 points
instead of 3
Comments
Be the first to leave a comment and earn 5 points
instead of 3