
Newly released
This book is new and will be uploaded as soon as it becomes available to us and if we secure the necessary publishing rights.
Streifzüge durch das Abendland
(0)
Author:
Bill BrysonNumber Of Reads:
Language:
de
Category:
literatureSection:
Pages:
235
Quality:
excellent
Views:
597
Quate
Review
Save
Share
Book Description
Streifzüge durch das Abendland: Europa für Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem 1988 veröffentlichten Buch beschreibt Bill Bryson rückblickend seine Reisen durch Europa als 20jähriger Rucksacktourist. Seine Reise beginnt in der nördlichsten Stadt des Kontinents Hammerfest und endet an der Nordspitze Asiens, in Istanbul. Auf seiner Reise quer durch den europäischen Kontinent stoppt er in Städten wie Oslo, Paris, Brüssel, Aachen, Köln, Amsterdam, Hamburg, Kopenhagen, Stockholm, Rom, Neapel, Florenz und Mailand. Auch der Schweiz, Österreich, Jugoslawien und der Türkei stattet er einen Besuch ab. Er besucht sogar das Fürstentum Liechtenstein. Mit seinen Sprachkenntnissen, die rein auf Englisch basieren, begegnet er allen Situationen gelassen. Ob er den selbstmörderischen Pariser Motorradfahrern mutig trotzt, sich von Zigeunern ausrauben läßt, der Versuchung widersteht in Deutschland in einem Restaurant Eingeweide und Tieraugen zu bestellen, durch die Sexläden der Reeperbahn bummelt oder sich auf eine Diskussion über seine Hotelrechnung in Kopenhagen einläßt, Bryson sieht sich alle Sehenswürdigkeiten an, seziert mit scharfem Blick die jeweilige Kultur und durchleuchtet jeden Platz und jede Person mit seinen überaus witzigen und sarkastischen Bemerkungen.
Bill Bryson
William McGuire Bryson ( born 8 December 1951) is an American–British author of nonfiction books on topics including travel, the English language, and science. Born in the United States, he has been a resident of Britain for most of his adult life, returning to the U.S. between 1995 and 2003, and holds dual American and British citizenship. He served as the chancellor of Durham University from 2005 to 2011.
Bryson came to prominence in the United Kingdom with the publication and accompanying television series of Notes from a Small Island (1995), an exploration of Britain. He received widespread recognition again with the publication of A Short History of Nearly Everything (2003), a book widely acclaimed for its accessible communication of science. In October 2020 he announced that he had "retired" from writing books.
Rate Now
5 Stars
4 Stars
3 Stars
2 Stars
1 Stars
Quotes
Top Rated
Latest
Quate
Be the first to leave a quote and earn 10 points
instead of 3
Comments
Be the first to leave a comment and earn 5 points
instead of 3